8. Deutsches GeoForum 2020
Mittwoch, 25 Nov, 2020 (9:00 – 16:30) | Berlin Das 8. Deutsche GeoForum findet als „Hybridveranstaltung“ in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin statt. In Berlin – …
Im politischen Programm des Deutschen Dachverbandes für Geoinformation e.V. (DDGI) heisst es unter Punkt 4. Kompetenzentwicklung und Ausbildung:
Die Berufsausbildung und das Studium in allen Fachrichtungen dieser Berufe verschafft eine solide Basis zum Erhalt der hervorragenden Qualität des deutschen Geoinformationswesens. Dem bereits jetzt spürbaren Fachkräftemangel muss durch eine Ausbildungskampagne entgegengewirkt werden.
Die Initiative GEO in MINT ist ein wichtiger Baustein, um dieses Ziel zu erreichen.
Ansprechpartnerin: Özlem Doger-Herter
Leitung Kommunikation & Diversität GeoIN MINT
ASK-A-WOMAN.COM
BONNER BOGEN – DIGITAL HUB BONN
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn
Tel: 017669801235
Ozzy@ask-a-woman.com
Unter MINT-Berufen versteht man alle Berufsbilder, die sich unter Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik einordnen lassen. GEO in MINT ist eine Initiative die aufzeigt welche Möglichkeiten sich für MINT-Berufe im Bereich der Geoinformationstechnologien und -wissenschaften bieten und wie groß die Anwendungsgebiete sind.
Wir bieten kostenlose Software, Informationsmaterialien, Unterrichtsmaterialien und Workshops an.
Wie weit ist es von A nach B und wie komme ich dahin?
Und was hat der Satz des Pythagoras mit GEO in MINT zu tun?
Computergestützt Karten erstellen und Geodaten analysieren.
Die Geoinformatik hat sich mit der breiteren Anwendung Geographischer Informationssysteme, kurz GIS, etabliert.
Ob Standortplaner, Mapping-Experten oder Geodäten – GeowissenschaftlerInnen aller Coulleur werden dringend gesucht.
Mittwoch, 25 Nov, 2020 (9:00 – 16:30) | Berlin Das 8. Deutsche GeoForum findet als „Hybridveranstaltung“ in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin statt. In Berlin – …